Das Bundesministerium für Bildung und Frauen verleiht an Schulen (Volksschulen, Allgemeine Sonderschulen, Hauptschulen, Neue Mittelschulen, Polytechnische Schulen, Berufsschulen, Allgemein Bildende Höhere Schulen, Berufsbildende Mittlere und Höhere Schulen), die gewisse Bedingungen erfüllen, das Österreichische Schulsportgütesiegel. Dieses Siegel wird je nach Erfüllung bestimmter Limits in Gold, Silber und Bronze verliehen und hat eine Gültigkeit von vier Jahren.
eTwinning ist die Gemeinschaft für Schulen in Europa. Sie bietet jedem, der in einer europäischen Schule arbeitet, eine Plattform um Projekte zu entwickeln, zu kommunizieren, zu kooperieren, sich auszutauschen und Teil einer der spannendsten Lerngemeinschaften Europas zu sein.
Schulpartnerschaften werden durch den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) gefördert. Schulen werden Unterstützung, Werkzeuge und Dienste geboten, die es ermöglichen, kurz- oder langfristige Projekte in jedem Unterrichtsfach durchzuführen.
Unter der Projektleitung von Frau Piros konnten wir 2014 mit dem Projekt „Experts Academy“ den 2. Platz erreichen.
Zusätzlich wurden wir 2014 mit dem nationalen eTwinning Qualitätssiegel ausgezeichnet.